Geschichteliebhabern bietet Lessinien viel Interessantes. Das Gebiet ist nämlich vor allem wegen seiner Fossilien und den Kimbern, einem germanischen Volksstamm bekannt. Im Museum für Paleontologie und Frühgeschichte in Sant’Anna d’Alfaedo kann man viele Fossilien, die in den Steinbrüchen Lessiniens gefunden wurden, u.a. ein Wahlfossil, das über 5 m lang ist, bewundern. Hier ist auch ein besonderes Exemplar einer Meeresschildkröte ausgestellt. Das Museum beherbergt Frühzeitfunde aus der Höhle von Fumane, u.a. Manufakte und Felszeichnungen. Dazu zählt auch der sogenannte Schamane, ein Stein, auf dem ein Mensch mit einer besonderen Kopfbedeckung, der ein Opferobjekt in der Hand trägt, dargestellt ist.
Bolca, eine Ortschaft zwischen Lessinien und der Provinz Vicenza, ist vor allem wegen seiner Fossilien bekannt. Hier wurden bestens erhaltene Fossilien von Pflanzen, Vögeln und Fischen aus dem Tertiär gefunden. Sehenswert ist die sogenannte pesciara, der Fischgraben, aus dem Pflanzen- und Fischfossilien, u.a. der bekannte Engelfisch, stammen.
Am Eingang zum Fischgraben wurde eine Lehrstätte eingerichtet, in der Kinder Steine ausgraben und nach Fossilien suchen können. Nähere Infos über Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf der Webseite des Fossilienmuseums von Bolca.
Wenn Sie hingegen mehr über die Geschichte der Kimbern, eines germanischen Volksstammes, der sich gegen Ende des 13. Jahrhunderts hier ansiedelte, wissen möchten, sollten Sie unbedingt das Ethnografische Museum in Giazza besuchen. Im Museum sind viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs und Arbeitsgeräte ausgestellt. Weiters erhalten Sie wertvolle Informationen über die künstlerische und architektonische Tätigkeit der Kimbern, deren Sprache in Giazza auch heute noch gesprochen wird.