- Home
- /
- URLAUB VERONA
- /
- Naturparks und Wanderwege rund...
Sie wollen in Italien wandern gehen? Das Land erweist sich stets als wunderbare Option, um beeindruckende Landschaften zu genießen. Auch die Region Venetien und die Provinz Verona sind reich an Parks und Wanderwegen, mit denen Sie wunderbar in die italienische Natur eintauchen und entschleunigen können.
Die zauberhafte Stadt Verona und ihre Umgebung sind zu jeder Jahreszeit bewundernswert, aber bei schönem Wetter umso mehr! Die zahlreichen Parks und Gärten sind eine Augenweide und heißen jeden Besucher, ob Urlauber oder nicht, mit ihrer wunderschönen grünen Natur willkommen.
Verona zeichnet sich durch eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen aus. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem originelleren Ziel abseits der großen Touristenströme sind und die schönsten Naturparks und Wanderwege Italiens entdecken wollen, dann sollten Sie sich einige der faszinierendsten Naturschauplätze der Region nicht entgehen lassen. Die Grünflächen, die Sie erwarten, sind zahlreich, und damit Sie sie in vollen Zügen genießen können, haben wir eine Liste mit den besten Naturparks und Wanderwegen in und um Verona zusammengestellt.
Mit unseren Empfehlungen können Sie viele einzigartige und unerwartete Routen entdecken und finden gleichzeitig alle nützlichen Informationen zu Preisen und saisonalen Öffnungszeiten.
Wenn Sie die Natur lieben und einen alternativen Tag im Grünen verbringen möchten, dann lesen Sie weiter!
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Verona, um auch einen der Naturparks am Gardasee zu entdecken. Die Naturregion „Gardesana Orientale“ liegt an der Grenze zum benachbarten Trentino, direkt am See, und wurde 1971 zum Schutzgebiet erklärt, um die Artenvielfalt zu erhalten.
Von der Stadt Malcesine aus ist der Park leicht zu erreichen und man hat die Möglichkeit, auf den 200 Hektar verschiedene Tier- und Vogelarten zu beobachten, die für die Gegend typisch sind. Außerdem können Sie lange Spaziergänge in der Natur unternehmen. Die Wege mit Blick auf den Gardasee sind ein wahres Spektakel.
Der Eintritt in den Naturpark Venetien ist kostenlos und über die Autobahn A22 von Verona aus in einer Stunde zu erreichen.
Der Naturpark Lessinia ist das ideale Ziel für lange Spaziergänge an der frischen Luft und in der Natur. Er liegt eine Autostunde vom Hotel Veronesi La Torre entfernt und ist einer der bekanntesten Parks in der Region Venetien.
Sein Panorama ist sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten herrlich, wenn sich die grünen Felder weiß färben und sich in Skipisten verwandeln. Im Sommer hingegen kann man einzigartige Landschaften bewundern, die von Höhlen, Brücken und Dolinen geprägt sind.
Der Zugang zum Naturschutzgebiet ist kostenlos und rund um die Uhr möglich, sodass Sie die mehr als 10.000 Hektar des Naturparks Lessinia frei erkunden können.
Der Park der Molina-Wasserfälle ist ein absolutes Highlight, das man nicht verpassen sollte und für das es sich lohnt, einen Tag einzuplanen. Dieser Park in der Nähe von Verona besticht nicht nur durch seine reiche Flora, sondern vor allem durch seine zahlreichen Wasserfälle, neun an der Zahl. Um sie zu bewundern, folgen Sie einfach einer der vorgeschlagenen Routen, die nach Schwierigkeitsgrad unterteilt sind und verbringen Sie einen Tag mitten in der Natur!
Der Zugang zum Park ist mit einer Eintrittskarte möglich, deren Preis je nach Alter variiert. Für Kinder bis 6 Jahre und für Menschen mit Behinderungen ist der Eintritt frei. Auch die Öffnungszeiten sind nicht festgelegt und ändern sich je nach Jahreszeit und Tageslicht. Zwischen April und November ist der Park jeden Tag geöffnet, während er in den Wintermonaten nur am Wochenende und an Feiertagen besucht werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Um einen etwas anderen Tag zu verbringen und eine ganz besondere Erfahrung zu machen, können Sie den Parco Natura Viva in Bussolengo besuchen, der nur 30 Autominuten vom Hotel Veronesi La Torre entfernt ist.
Es handelt sich um eine Grünanlage, die der Erhaltung und dem Schutz bestimmter Tierarten gewidmet ist. Doch es ist kein gewöhnlicher Tierpark: Hier können Sie Löwen, Giraffen, Geparden und Zebras direkt vom Auto aus sehen und eine echte afrikanische Safari erleben. Natürlich gibt es auch den Fauna-Bereich, in dem Sie Hunderte andere Tierarten aus der ganzen Welt bewundern können. In diesem Areal können Sie den vorhandenen Wanderwegen folgen und an den Erfrischungsstationen anhalten. Der Safaripark in Verona ist eine vielversprechende Möglichkeit, einen alternativen Tag zu verbringen und die Tierwelt zu entdecken.
Der Fauna-Bereich des Parks und das Safari-Areal sind täglich geöffnet. Die Eintrittspreise sind je nach Kategorie unterschiedlich. Kinder unter 5 Jahren und Menschen mit Behinderungen haben freien Eintritt.
In Bovolone in der Provinz Verona, nur eine gute halbe Autostunde vom Stadtzentrum entfernt, befindet sich der Park des Menago-Tals. Auf einer Fläche von 35 Hektar beherbergt diese Naturoase zahlreiche für die Region typische Pflanzen- und Tierarten.
Um den Park zu besichtigen, können Sie entweder auf einem der Wege spazieren gehen oder Fahrräder mieten und die Radwege benutzen. Sie können Teiche, Gärten und sogar ein prähistorisches Dorf bewundern. Letzteres wurde nachgebildet, um den archäologischen Wert des Gebiets hervorzuheben. In der Tat wurden hier mehrere Funde aus der jüngeren Jungsteinzeit und der Bronzezeit entdeckt, die von der Anwesenheit einer alten Zivilisation zeugen.
Der Zugang zum Park ist kostenlos und richtet sich nach den Öffnungszeiten, die je nach Saison variieren. Wenn Sie hingegen das prähistorische Dorf besuchen und entdecken möchten, wie unsere Vorfahren gelebt haben, können Sie dies an Feiertagen tun. Die Kosten für eine geführte Besichtigung des Dorfes unterscheiden sich je nach Alter und gewählten Aktivitäten.
Am Rande der Stadt liegt einer der größten Parks Veronas: Der Buri-Wald, der zur gleichnamigen Villa gehört, erstreckt sich über 13 Hektar und liegt entlang der Etsch. In ihm findet man eine reiche Fauna und Flora, wobei letztere aus mehr als 1.800 verschiedenen Pflanzen besteht.
Im Park können Sie sich im Schatten der Bäume entspannen, aber auch verschiedene Aktivitäten genießen: Eine davon ist der 6 km lange Sinnespfad im Wald, auf dem Sie die Pflanzen und Tiere, die dort leben, bewundern können. Bei Ihrem Besuch können Sie auch den botanischen Garten besichtigen, der von den Freiwilligen des Waldes gepflegt wird. Schließlich gibt es auch mehrere Fußball- und Volleyballplätze, auf denen man sich in Gesellschaft sportlich betätigen kann. Nur eine halbe Stunde Fahrtzeit vom Hotel Veronesi La Torre entfernt, ist der Park ein unverzichtbares Ausflugsziel!
Der Park hat das gesamte Jahr über von 8:00 – 20:00 Uhr geöffnet und der Eintritt ist kostenfrei.
In und um Verona gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die unvergleichliche italienische Natur zu genießen. Dabei ist es Ihnen selbst überlassen, ob Sie dies mit einer ausgiebigen Wanderung, mit dem Fahrrad oder mit einer Entdeckungstour durch die entzückende Flora und Fauna verbinden. Alle aufgelisteten Naturparks haben Ihren eigenen Charme und eine besondere Geschichte zu erzählen. Sie sind außerdem alle wunderbar vom Hotel Veronesi La Torre aus zu erreichen.
Lassen Sie sich von der landschaftlichen Vielfalt der Region Venetien und der Provinz Verona verzaubern.