- Home
- /
- URLAUB VERONA
- /
- 5 einmalige Opern in...
Italien ist weltweit wegen seiner Theatergeschichte, seinen großen Künstlern und den phantasievollen Opern bekannt, die seit jeher eine Quelle der Inspiration für Künstler in allen Bereichen sind. Schauspieler, Sänger und Performer jeder Art haben sich als Meisterinnen und Meister in den verschiedensten Bereichen durchgesetzt und als Trendsetzer, neue Versuche und Experimente gestartet. Auch in der Lyrik war und ist Italien auch heute noch die unagefochtene Königin. Auf der außerordentlichen Bühne der Arena wurden die schönsten Opern aufgeführt. Die architektonischen Merkmale des gut erhaltenen römischen Amphitheaters, seine Funktionalität und die spektakuläre Kulisse bieten den idealen Rahmen für die Inszenierung der lyrischen Meisterwerke. Mit farbprächtigen und prunkvollen Kostümen und fantastischen Erzählungen verführen die Opern die Zuschauer in ferne Länder und in vergangene Zeiten. In der Arena von Verona sind unglaubliche Opernaufführungen die Regel. Wer eine Reise nach Venetien plant, sollte sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen. Nachstehend finden Sie eine kurze Liste der bekanntesten lyrischen Opern, die zur glorreichen Geschichte dieses Amphitheaters beigetragen haben. Gönnen Sie sich ein Erlebnis der besonderen Art und bereiten Sie sich auf die Reise in die Welt der Schönheit vor.
Zu den beeindruckensten und beliebtesten Opernaufführungen in der Arena von Verona gehört die spektakuläre Aida, mit der 1913 die langjährige Tradition der Veroneser Opernfestspiele eröffnet wurde. Die von Giuseppe Verdi in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts komponierte Aida handelt von der gleichnamigen Prinzipessin und deren unglücklichen Schicksals. Erlebnisse, Verfolgungen, Mißverständnisse und eine große Liebesgeschichte: Die vier Akten der Oper folgen mit rasanten Tempo aufeinander bis zum spektakulären Finale, das die Zuschauer mit seiner melanchonischen Schönheit ins Staunen versetzt. Von Anfang hat diese Oper die lyrische Entwicklung der Opernfestspiele in der Arena mitgeprägt. Daher sollte sich jeder zumindest einmal im Leben die Aida in der Arena von Verona ansehen. Jedes Jahr kommen Zuschauer aus ganz Italien und dem Rest der Welt nach Verona, um dieser Oper beizuwohnen, die zu den prunkvollsten internationalen Aufführungen des 20. Jahrhunderts zählt. Viele besuchen jährlich die Opernfestspiele, um noch einmal das prachtvolle Ägypten in einem der beliebtesten Amphitheatern der Welt mitzuerleben. Die vom weltweit bekannten Registen Zeffirelli inszinierte und dirigierte Variante der Aida fasziniert mit ihren prächtigen Kostümen und der imposanten Szenografie. Eine außerordentliche Gelegenheit, um sich eine der weltweit beliebtesten Opern anzusehen.
In der Arena von Verona werden viele schöne Opern aufgeführt. Keine aber ist herzbewegender als die tragische und außergewöhnliche Geschichte von Madama Butterfly, die uns nach Japan, dem Land der leuchtenden Farben und der antiken Traditionen entführt. Die Oper in drei Akten von Giacomo Puccini, die viele in der spektakulären, von Maria Callas gesungenen Fassung kennen, ist auch heute noch ein romantisches und herzbrechendes Meisterwerk. Die Geschichte der wunderschönen Madama Butterfly, die von Unglück und Hoffnung gekennzeichnet ist, nimmt in der Veroneser Inszenierung die Farben eines Traumes an. Auf der Bühne wird ein Stück Japan inszeniert und die Zuschauer fühlen sich im Laufe der Aufführung zunehmend Teil dieser fesselnden Geschichte. Der Schlußteil, in dem die Hauptdarstellerin der harten Realität in die Augen schaut, wird Ihnen unvergessliche Emotionen schenken. Diese Oper sollten Sie sich unbedingt ansehen!
Die tragische und spektakuläre Geschichte der Tosca entfacht in den Zuschauern eine Vielzahl von Gefühlen. Sie spielt zu Beginn des 19. Jh. in Rom ab, wo die französische Revolution tiefe Spuren hinterlassen hat. Tosca, die gutmütige und verliebte Hauptdarstellerin, ist gegen ihren Willen in eine komplizierte und verzwickte Geschichte verwickelt. Mit ihren politischen Intrigen, Betrügen und waghalsigen Szenen wurde die Oper in kürzester Zeit zu einem der Meisterwerke Puccinis. Auch heute noch wird sie in Verona sehr oft aufgeführt und ist beim Publikum sehr beliebt. So hat sich die 2006 in der Arena von Verona inszenierte Fassung mit ihren prunkvollen Kostümen und Szenografien, die dem epischen Konzept der Oper entsprechen, ins Gedächtnis vieler Zuschauer eingeprägt. Der Aufenthalt in Verona bietet die Gelegenheit, die großartigen italienischen Opern kennenzulernen und unvergessliche Emotionen zu erleben!
Das Opernfestival in der Arena von Verona löst in den Zuschauern eine Vielzahl von Emotionen aus, die man kaum in anderen Kunstformen erleben kann. Keine Oper läßt sich aber in diesem Sinne mit der Turandot vergleichen. Dass dieses Werk von Giacomo Puccini als unsterblich betrachtet wird, ist wohl dem Geheimnis zuzuschreiben, in das sich die unvollendete Oper hüllt. Auf Grund seines frühzeitigen Ablebens konnte der Autor sein Werk nicht vollenden. Auch heute noch fragen sich Opernliebhaber, wie Puccini die Geschichte der eiskalten Prinzessin zu Ende geschrieben hätte. Jedenfalls ist das Publikum von der Atmosphäre Pekings zur “Zeit der Märchen” fasziniert. Ein episches und phantasievolles Meisterwerk, das die Zuschauer aus der ganzen Welt auch heute noch in seinen Bann zieht. Eine wunderschöne Oper!
Jeden Sommer verführen die in Verona inszenierten Opern die Zuschauer mit ihren faszinierenden und zeitlosen Erzählungen in eine von der Alltagshektik weitentfernte Welt. Die Oper Rigoletto ist mit der weltweit bekannten Arie “La donna è mobile” eine der tragischsten und beliebtesten Opern. Die verschiedenen Theatercoups in der Erzählung lösen im Publikum heftige Emotionen aus und tragen zum Erfolg dieser Oper bei. Der Hofnarr Rigoletto ist in eine Reihe von Mißverständnissen und Racheakten verwickelt, die in primis von Victor Hugo erzählt und später von Giuseppe Verdi in seiner Oper übernommen wurden. Die 2001 in Verona inszenierte Variante der Oper gehört zu den beliebtesten unserer Zeit. Die farbprächtigen Kostüme und die prunkvolle Inszenierung werden Sie verblüffen und Ihren Urlaub in Verona zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt und lassen Sie sich von den schönsten Opern in fremde Welten entführen: Das Hotel Veronesi La Torre läd zu einem entspannenden Aufenthalt in einer gediegenen Atmosphäre ein: Ein traumhafter Ort für einen einmaligen Urlaub!
Um die Stadt und ihre faszinierendsten Schönheiten zu entdecken, die Arena zu besuchen oder sich vom Charme der schönsten Opern mitreißen zu lassen, können Sie sich auf das Hotel Veronesi La Torre für einen Aufenthalt voller Eleganz und Entspannung verlassen. Ein Traumort für ein einzigartiges Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Veronesi La Torre Hotel und verpassen Sie nicht die besten Opernaufführungen. Wir bieten Pakete an, die Unterkunft und Eintrittskarten für die Oper beinhalten.