- Home
- /
- URLAUB VERONA
- /
- Was gibt es in...
Borghetto sul Mincio ist ein Kleinöd in der Nähe von Valeggio. Der kleine romantische Ort entstand im VI Jahrhundert nach Chr. Auf Grund seiner strategischen Lage an einer Furt des Flusses Mincio kämpften die Herrscherfamilien der Gonzaga, der Skaliger, der Visconti sowie Venedig, Österreich und Frankreich jahrhundertelang um dieses Städtchen. Heutzutage ist Borghetto sul Mincio ein beliebtes Ausflugsziel, das mit seinen romantischen Gassen, in denen die Zeit still zu stehen scheint, die Besucher in seinen Bann zieht.
Bei einem Spaziergang durch Borghetto wird Ihnen bestimmt ein Bauwerk aus dem VIII Jahrhundert auffallen, die sogenannte Curtis Regia. Hier wurde die Gebühr für das Queren des Flusses eingetrieben. Das Gebäude befindet sich nämlich an der Furt, wo man immer noch die großen Steinstufen, die in den Fluss führen, sehen kann. In Borghetto, in der die Zeit still zu stehen scheint, herrscht eine mittelalterliche Atmosphäre. Ab den 90er Jahren wurden verschiedene alte Gebäude saniert und neue Restaurants, Bars und Geschäfte eingerichtet. Borghetto ist ein kleiner Ort, der vor allem wegen seinen Mühlen und der dem Hl. Markus geweihten Pfarrkirche, die im zehnten Jahrhundert errichtet wurde, bekannt ist. In der Kirche gibt es verschiedene Fresken aus dem 15. Jahrhundert sowie die älteste Glocke der Provinz Verona, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. In den Mühlen wurde das Getreide gemahlen und der Reis verarbeitet. Drei Mühlen, die immer noch in Betrieb sind, kann man besichtigen.
Das Damm- und Brückenbauwerk Ponte Visconteo ist eines der beeindruckensten Bauwerke in Borghetto sul Mincio. Es wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts im Auftrag von Gian Galeazzo Visconti zur Verteidigung der südlichen Grenze der Stadt Verona errichtet. In Anbetracht des Entstehungsjahrs und berücksichtigt man, dass das Bauwerk in nur zwei Jahren errichtet wurde, handelt es sich um eine beachtliche ingenieurtechnische Leistung. Die Brücke, die auch als “Pontelungo” (lange Brücke) bekannt ist, überquert den Fluss Mincio und weitere vier künstliche Kanäle. Das Bauwerk besteht aus drei imposanten Türmen mit starken Mauern, die leider im Laufe der Jahre teilweise abgebrochen sind. Einstmal war die Brücke mit dem Castello Scaligero von Valeggio verbunden und in den Befestigungskomplex “Serraglio Castellano” integriert, der sich über 16 km erstreckte.
Ebenso wie Valeggio ist auch Borghetto sul Mincio für seine köstlichen Tortellini bekannt. Auch hier gibt es zahlreiche Restaurants, die typische Gerichte der Veroneser und Mantuaner Tradition anbieten. Hier finden Sie einige Tipps. Die Osteria Al Volto, im Zentrum von Borghetto, bietet traditionelle Spezialitäten, die mit regionalen Produkten wie Fleisch, Wurstwaren und Käse zubereitet werden, sowie einheimische Weine an. Das Restaurant Alla Borsa ist ein elegantes, familiengeführtes Lokal im Zentrum von Borghetto. Hier werden typische Teigwaren, zu denen auch der klassische “Liebesknoten” zählt, aber auch Braten und weitere Fleischspezialitäten aufgetischt. Im Restaurant La Cantina wird neben den einheimischen Spezialitäten auch Fisch serviert. Im Restaurant Re del Tortellino können Sie außer den traditionellen Tortellini mit Fleischfüllung auch anders gefüllte Teigwaren je nach Geschmack genießen. Weiters bietet das Menü typische Gerichte der Veroneser Küche wie Stockfisch, lucio in salsa (Hecht in Sauce) und verschiedene andere Spezialitäten an.
Nach Borghetto sul Mincio gelangen Sie sowohl über die Autobahn A4 Mailand/Venedig, Ausfahrt Peschiera und weiteren 8 km als auch über die Autobahn A22 Bologna/Verona/Brennero – Ausfahrt Nogarole Rocca und weiteren 15 km.
Vom Gardasee kommend fährt man auf der Staatsstraße “Gardesana Occidentale” bis nach Peschiera del Garda/Bussolengo und anschließend nach Valeggio.
Borghetto bietet eine in touristischer Hinsicht sehr interessante Umgebung. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den romantischen Ort, könnten Sie zum Beispiel den Parco Giardino Sigurtà, einen der schönsten und bekanntesten Landschaftparks Italiens, besuchen. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier blühende Pflanzen und Blumen zu bewundern. Besonders sehenswert ist die Tulpenblüte im Frühjahr. Wer sich entspannen möchte, kann zum Gardasee fahren und durch die netten Dörfer am Seeufer bummeln: Salò, Peschiera, Sirmione, Lazise, Desenzano. Für Familien mit Kindern bieten sich natürlich die Freizeitparks der Gegend an: Gardaland, Movieland und Caneva. Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Wer Städte liebt, sollte sich unbedingt Matua, die wunderschöne mittelalterliche Stadt der Familie Gonzaga, mit ihren eleganten Palästen und lebhaften Plätzen anschauen oder die Stadt Verona mit ihren antiken Bauwerken – Arena, Castelvecchio und dem weltweit bekannten Haus der Julia – besichtigen.
Nach einem unternehmungsreichen Tag gibt es wohl nichts Besseres, als sich in einem Massagezentrum zu entspannen. Unser Massagezentrum bietet Ihnen 20 verschiedene individuelle Massagen sowie Massagen für Paare und etliche Wellnessbehandlungen an, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.